terasolynth Logo
Praxisnahe Finanzbildung
Erfahrene Dozenten
◆ Seit 2018 aktiv
  • Startseite
  • Lernprogramm
  • Über uns
  • Kontakt

Cookie-Richtlinie

Transparente Information über unsere Datenverarbeitungsmethoden auf terasolynth.com

Bei terasolynth nehmen wir Ihre Privatsphäre ernst. Diese Seite erklärt, wie wir Tracking-Technologien verwenden, um Ihr Lernerlebnis zu verbessern und unsere Bildungsplattform zu optimieren.

Zuletzt aktualisiert: Februar 2025. Wir überprüfen diese Richtlinie regelmäßig und passen sie an neue Anforderungen an.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzererlebnis zu personalisieren.

Stellen Sie sich Cookies wie digitale Notizzettel vor – sie merken sich, welche Kurse Sie angesehen haben, wo Sie im Lernprozess stehen und welche Einstellungen Sie bevorzugen. Ohne diese Technologie müssten Sie sich bei jedem Besuch neu orientieren.

Die meisten modernen Websites verwenden ähnliche Technologien. Bei uns geht es hauptsächlich darum, Ihnen einen reibungslosen Zugang zu Ihren Lerninhalten zu ermöglichen.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Wir setzen verschiedene Kategorien von Tracking-Technologien ein, je nachdem, welchen Zweck sie erfüllen:

Notwendige Cookies

Diese sind für die Grundfunktionen der Website unverzichtbar. Sie ermöglichen die Navigation und den Zugriff auf geschützte Bereiche Ihres Lernkontos.

Funktionale Cookies

Sie speichern Ihre persönlichen Einstellungen wie Sprache, Schriftgröße oder Themenwahl und machen Ihren Besuch komfortabler.

Analytische Cookies

Diese helfen uns zu verstehen, wie Lernende unsere Plattform nutzen. Welche Inhalte sind besonders hilfreich? Wo gibt es Verbesserungsbedarf?

Marketing-Cookies

Sie ermöglichen es uns, relevante Bildungsangebote vorzuschlagen, die zu Ihren bisherigen Interessen passen könnten.

Konkrete Verwendungszwecke

Lernfortschritt und Personalisierung

Wenn Sie einen Kurs beginnen, merken wir uns Ihren Fortschritt. Sie können jederzeit genau dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben – ohne manuell nach der richtigen Lektion suchen zu müssen.

Das System erkennt auch, welche Themen Sie besonders interessieren, und kann Ihnen verwandte Inhalte vorschlagen. Jemand, der sich intensiv mit Bilanzanalyse beschäftigt, bekommt vielleicht Hinweise auf weiterführende Kurse zur Unternehmensbewertung.

Technische Funktionalität

  • Session-Management: Ihre Anmeldung bleibt während der gesamten Nutzungsdauer aktiv
  • Sicherheit: Schutz vor unberechtigtem Zugriff auf Ihr Lernkonto
  • Präferenzenspeicherung: Ihre gewählten Einstellungen bleiben über mehrere Besuche hinweg erhalten
  • Formulardaten: Bei langen Anmeldeprozessen gehen Ihre Eingaben nicht verloren

Qualitätsverbesserung

Wir analysieren anonymisierte Nutzungsdaten, um unsere Bildungsinhalte kontinuierlich zu verbessern. Wenn viele Lernende an einer bestimmten Stelle abbrechen, wissen wir, dass wir dort nacharbeiten müssen.

Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Weiterentwicklung unserer Kurse ein. Im Jahr 2024 haben wir beispielsweise mehrere Module komplett überarbeitet, weil die Daten zeigten, dass bestimmte Erklärungen zu komplex waren.

So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Sie haben die volle Kontrolle darüber, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Hier sind Ihre Optionen:

  • Über Ihre Browser-Einstellungen können Sie Cookies blockieren oder bereits gespeicherte Cookies löschen
  • Bei den meisten Browsern finden Sie diese Einstellungen unter "Datenschutz" oder "Sicherheit"
  • Sie können auch nur bestimmte Cookie-Typen zulassen und andere ablehnen
  • Beachten Sie: Das Blockieren aller Cookies kann die Funktionalität der Plattform einschränken

Wenn Sie Cookies deaktivieren, können Sie weiterhin auf die meisten Inhalte zugreifen. Allerdings funktionieren personalisierte Funktionen wie Ihr gespeicherter Lernfortschritt dann nicht mehr.

Speicherdauer

Unterschiedliche Cookies bleiben unterschiedlich lange aktiv:

Cookie-Typ Speicherdauer Zweck
Session-Cookies Bis zum Schließen des Browsers Temporäre Anmeldung während Ihres Besuchs
Präferenz-Cookies Bis zu 12 Monate Speicherung Ihrer persönlichen Einstellungen
Analytische Cookies Bis zu 24 Monate Langfristige Nutzungsanalyse und Optimierung
Marketing-Cookies Bis zu 6 Monate Relevante Kursempfehlungen basierend auf Interessen

Sie können gespeicherte Cookies jederzeit manuell löschen. Die Speicherdauer beginnt dann bei erneutem Besuch von vorne.

Drittanbieter-Services

Einige Funktionen unserer Plattform nutzen Services von Drittanbietern, die ebenfalls Cookies setzen können:

Dabei handelt es sich meist um Analyse-Tools, die uns helfen, die Nutzung besser zu verstehen. Diese Partner unterliegen ebenfalls strengen Datenschutzrichtlinien.

Wir wählen unsere Partner sorgfältig aus und stellen sicher, dass sie europäische Datenschutzstandards einhalten. Eine vollständige Liste der eingesetzten Drittanbieter können Sie jederzeit bei uns anfordern.

Ihre Rechte

Als Nutzer unserer Plattform haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten:

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit erfragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
  • Berichtigungsrecht: Ungenaue Informationen werden auf Ihren Wunsch korrigiert
  • Löschrecht: Sie können die Entfernung Ihrer Daten verlangen
  • Widerspruchsrecht: Der Nutzung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke können Sie widersprechen
  • Datenportabilität: Ihre Daten können Sie in strukturierter Form erhalten

Um diese Rechte wahrzunehmen, kontaktieren Sie uns einfach über die unten angegebenen Wege. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.

Änderungen dieser Richtlinie

Technologien entwickeln sich weiter, und auch rechtliche Anforderungen ändern sich. Deshalb überarbeiten wir diese Cookie-Richtlinie regelmäßig.

Wesentliche Änderungen kommunizieren wir deutlich auf unserer Plattform. Sie werden beim nächsten Login auf Aktualisierungen hingewiesen und können die neue Version in Ruhe durchlesen.

Kleinere Anpassungen, die Ihre Rechte nicht beeinträchtigen, nehmen wir ohne gesonderte Ankündigung vor. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie immer am Anfang dieser Seite.

Fragen zu unserer Cookie-Verwendung?

Wir wissen, dass Datenschutzthemen komplex sein können. Wenn Sie Fragen haben oder mehr über unsere Praktiken erfahren möchten, melden Sie sich gerne bei uns.

E-Mail: help@terasolynth.com
Telefon: +493501581070

Unser Datenschutzteam beantwortet Ihre Anfragen werktags innerhalb von 48 Stunden. Bei komplexen Sachverhalten kann es etwas länger dauern, aber wir geben Ihnen zeitnah eine erste Rückmeldung.

Stand: Februar 2025 — terasolynth, Spindelstraße 4, 48356 Nordwalde, Germany

terasolynth

Wir vermitteln fundiertes Wissen über Fundamentalanalyse. Unsere Kurse richten sich an alle, die verstehen möchten, wie man Unternehmen bewertet und kluge Investitionsentscheidungen trifft.

Adresse: Spindelstraße 4, 48356 Nordwalde
Telefon: +49 3501 581070
E-Mail: help@terasolynth.com

Schnelllinks

  • Startseite
  • Lernprogramm
  • Über uns
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Nutzungsbedingungen

© 2025 terasolynth. Alle Rechte vorbehalten.

Cookies auf unserer Website

Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten. Manche davon helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Seite verwenden. Mehr dazu in unserer Cookie-Richtlinie.